Die verantwortungsvolle und vor allem nachhaltige Entsorgung von Batterien aller Art, entwickelt sich vor dem Hintergrund einer technologisch immer mobilitätsbedachteren Wirtschaft und Gesellschaft zu einer wichtigen Säule des Recyclings. Elektrogeräte werden heute meistens zur mobilen Nutzung konstruiert, was eine transportable Stromversorgung erfordert. Während im alten „Walkman“ vor 20 Jahren die Einwegbatterie noch gute Dienste leistete, sind es heute vor allem leistungsfähige Lithium-Ionen Akkus, die nach erreichen ihres maximalen Ladezyklus entsorgt und recycelt werden müssen.
Zwar halten die Lithium-Ionen Akkus deutlich länger und bringen auch mehr Leistung, doch sind diese auch deutlich komplizierter zu entsorgen. Moderne Akkumodulatoren sind, bei falscher Entsorgung, nicht nur giftig, sondern auch gefährlich. Beginnt ein Li-ion Akku zu brennen, ist er nur sehr schwierig wieder zu löschen. Brennen viele Akkus dieser Art gemeinsam, z.B. in einem Lager oder beim Transport, kann dies in einer Katastrophe enden. Die Toxizität für das Trinkwasser teilen grundsätzlich alle Akkus bei der Entsorgung. Nickel-Cadmium (NiCd) Akkus, Nickel-Metallhydrid (NiMH) Akkus, alte Bleiakkus, Nickel-Eisen Akkus und selbst die modernen Li-Poly Akkus, sprich Lithium-Polymer Akkus sind bei falscher Entsorgung und dem dazugehörigen Transport brandgefährlich.
Batterieankauf zum fachgerechten Recycling.
Die RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH entsorgt Ihre Lithium-Ionen Akkus fach- und sachgerecht.
Rohstoffhandel Rheinland entsorgt bundesweit alle handelsübliche Akkus und Batterien, wie sie in Elektrogeräten aller Art verwendet werden.
Sammlung Rücknahme und fachgerechte Entsorgung von:
Die E-Mobilität scheint derzeit in aller Munde zu sein. Hauptkritikpunkt an der neuen Form der Fortbewegung mit Strom ist die geringe Reichweite der E-Fahrzeuge. Ganz egal ob Elektroroller oder Elektroauto: Die Reichweite kommt an die herkömmlichen Verbrenner noch nicht heran. Der Grund: Die Akkukapazität der Lithium-Ionen Stromspeicher ist noch zu gering. Obwohl in den letzten 10 Jahren erhebliche Leistungssteigerungen bei den Autoakkus realisiert werden konnten. Heutige Akkus für die E-mobilität sind bereits durchaus verwendbar.
Was aber ist mit den Altbatterien der Elektroautos? Ein alter Opel Ampera zum Beispiel dürfte jetzt in einem alter sein, wo die erste Generation der Lithium Ionen Akkus ihre Zyklus Kapazität erreicht haben dürfte. Wir entsorgen und verwerten solche Akkurückläufer.
Entsorgung / Recycling / Ankauf von:
Neben dem Recycling mit Verwertungsnachweis von modernen Akkus, entsorgen wir selbstverständlich auch noch Ihre klassische Autobatterie. Bringen Sie uns diese einfach kostenlos vorbei. Ganz gleich ob kleine und private Autobatterie oder LKW-Batterie. Wir unterstützen Sie beim Entsorgen Ihrer alten Autobatterien.